Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Inge Meysel
Zitate von Inge Meysel (41 zitate)
„
Glück in der Ehe setzt viele kleine Aufmerksamkeiten und manchmal eine große Unaufmerksamkeit voraus.
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin, und das Gute daran ist: man bekommt stets Einzelunterricht.
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich kann dicke Männer nicht ausstehen! Denen sage ich: Zieh dich aus und schau, ob du überhaupt noch dein Geschlecht findest!
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Beruf ohne Engagement und ohne Spaß ist wie ein vergeudetes Leben.
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Damit die Auflage steigt und um geilen Herren eine Freude zu machen.
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man sollte immer auf dem Teppich bleiben.
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein geglückter Krach zwischen Mann und Frau ist ein Donner, der den Blitzschlag verhindert.
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Journalisten droh ich, dass es einen Tritt in den Hintern gibt, wenn sie nicht schön schreiben! Dafür bekomm ich mein Bein noch hoch genug!
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was wir den guten Ruf nennen, ist eher eine beruhigende Stille.
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Seit Jahrzehnten lese ich fast nichts anderes mehr als Krimis.
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Reue ist etwas für Verlierer.
“
―
Inge Meysel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
Sobre o Autor:
Inge Meysel
*
30. Mai 1910
†
10. Juli 2004
(94 Jahre alt)
Biografie:
Inge Meysel war eine deutsche Schauspielerin.
Frau
Deutscher
Schauspieler
Geboren 1910
Geboren 30. Mai
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken