Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Klaus Ender
Zitate von Klaus Ender (322 zitate)
„
Die Natur prägte früher den Menschen zu seinem Vorteil – heute prägt der Mensch die Natur zu ihrem Nachteil.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man wird als Kind zur Wahrheit geprügelt und als Erwachsener für die Wahrheit.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Je länger die Erde existiert, desto mehr entfernt sich der Mensch von ihr.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Weil der Mensch nichts gegen seine Natur tut, bekämpft er die Natur.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Regenbogen ist das himmlische Vergnügen des kleinen Mannes.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn man blauäugig ist, sollte man nicht auch noch einen großen Schnabel haben.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gigantismus ist der Traum des Zwerges Mensch.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Individualist ist der Todfeind der Anpassung.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eine Gegenwartskrise ist meist ein Kind der Vergangenheit.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jedes Wort eines Gedichtes ist im Duden als Ungereimtheit zu finden.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Welt wäre so reich, wenn die Natur nicht so arm dran wäre.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich kann es nicht mehr sehen heißt auch – ich kann es nicht mehr hören.
“
―
Klaus Ender
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
4
5
6
7
8
9
10
...
27
Sobre o Autor:
Klaus Ender
*
2. April 1939
(83 Jahre alt)
Biografie:
Klaus Ender ist ein deutscher Fotograf und Buchautor.
Geboren 1939
Geboren 2. April
Zitat des Tages
„
Ein Übel gibt es, von dem auf die Dauer die Ärzte uns immer heilen: unsere Leichtgläubigkeit ihnen gegenüber.
“
—
Jean Antoine Petit-Senn
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken