Zitate von Konrad Lorenz (54 zitate)
![]() | „Wenn die fortschreitende Infantilisierung und wachsende Jugend-Kriminalität des Zivilisationsmenschen tatsächlich, wie ich befürchte, auf genetischen Verfallserscheinungen beruht, so sind wir in schwerster Gefahr.“ ―Konrad Lorenz Quelle: Die acht Todsünden der Menschheit. München 1973, S. 64 |
![]() | „Die modische Neigung, die Forschung auf niedrigeren Integrationsebenen für die »wissenschaftlichere« zu halten, führt dann allzuleicht zum Atomismus, d. h. zu Teiluntersuchungen untergeordneter Systeme ohne die obligate Berücksichtigung der Art und Weise, in der diese dem Aufbau der Ganzheit eingefügt sind.“ ―Konrad Lorenz Quelle: Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (1973), zitiert nach 29. Aufl., München 2002, ISBN 3-492-20050-8, S. 102 |

Quelle: Wikimedia Commons
Konrad Lorenz
* 7. November 1903
† 27. Februar 1989 (85 Jahre alt)
Biografie: Konrad Zacharias Lorenz war ein österreichischer Zoologe und einer der Hauptvertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung. Er selbst nannte dieses Forschungsgebiet bis 1949 „Tierpsychologie“ und wird im deutschsprachigen Raum als dessen Gründervater angesehen.
Zitat des Tages
„Bezit maakt onvrij. Besitz macht unfrei.“