Zitate von Ludwig Tieck (42 zitate)
![]() | „Sind wir ganz von einem Gefühl durchdrungen, so handeln wir am stärksten und konsequentesten, wenn wir ohne Reflexion diesem folgen.“ ―Ludwig Tieck Quelle: Phantasus. 1. Band. Berlin: Reimer. 2. Auflage, 1844. S. 44. Google Books |
![]() | „Sei immer redlich, wenn du auch betrogen wirst; denn das ist der Probierstein des Wackeren, dass er selten auf redliche Menschen trifft und doch sich selber gleich bleibt.“ ―Ludwig Tieck Quelle: Die Märchen aus dem Phantasus / Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence / 3. Wie der Ritter Peter von seinen Eltern zog. 1. Band. Berlin: Reimer. 2. Auflage, 1844. S. 336. Google Books |
![]() | „Man lebt, wenn man das Glück hat, mehre Freunde zu besitzen, mit jedem Freunde ein eignes, abgesondertes Leben.“ ―Ludwig Tieck Quelle: Phantasus. 1. Band. Berlin: Reimer. 2. Auflage, 1844. S. 20. Google Books |

Quelle: Wikimedia Commons
Ludwig Tieck
* 31. Mai 1773
† 28. April 1853 (79 Jahre alt)
Biografie: Johann Ludwig Tieck war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Er publizierte auch unter den Pseudonymen Peter Leberecht und Gottlieb Färber.
Zitat des Tages
„Der Mensch ist eine in der Knechtschaft seiner Organe lebende Intelligenz.“