Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Manfred Hinrich
Zitate von Manfred Hinrich (3973 zitate)
„
Leben und Tod bestimmen einander von Anfang an.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Küssen, den Abstand aufgeben.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Liebe ist Leben.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir lassen uns nicht vergasen, wir vergasen uns und fragen ganz wissenschaftlich nach der Giftmenge, die ganz natürlich antwortet.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ins Buch hineingeärgert, mlt Anteilnahme gelesen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Tiefstapeln ist Hochstapeln.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Frieden durch Frieden, darauf sind sie nicht gekommen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Keine Werde ohne stirb.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Absurdität Nr. 1: das Arm-Reich-Prinzip.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Tapfer wohnen wir in Dummheit, die wehtut.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nicht geben heißt Stehlen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer nicht in sich geht, muß draußen bleiben.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Unser Lohnniveau liegt drei Meter unterm Meeresspiegel!
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jeder kennt einen ungehobelten Menschen – und wer kennt einen gehobelten?
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Als ich das zweite Mal in den Fluß sprang, wars einer mit Doppel-s.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
131
132
133
134
135
136
137
...
265
Sobre o Autor:
Manfred Hinrich
*
9. November 1926
(98 Jahre alt)
Biografie:
Manfred Hinrich ist ein deutscher Philosoph, Kinderliederautor, Journalist und Aphoristiker.
Geboren 1926
Geboren 9. November
Zitat des Tages
„
Wenn der Bauer wird ein Edelmann, so guckt er den Pflug mit Brillen an.
“
—
Wilhelm Müller
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken