Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Manfred Hinrich
Zitate von Manfred Hinrich (3973 zitate)
„
Schulden werden mit Glück bezahlt.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was zur Hölle schreit, durchbricht die Schallmauer.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich kenne eine Nuß, die will einen alten Knacker.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In der Schule wird man lehren: Nehmen ohne zu geben wurde Stehlen genannt.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Frage nach dem Frieden ist gestellt.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Arbeitgeber liebt die Arbeitsnehmer so, daß er ihnen zuweilen Arbeit gibt und obendrein noch Geld.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
An meine Grenzen kommen heißt mich sehen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Schlaf holt Kraft aus der Urzeit.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Sprache macht alles denkbar und das Denken macht alles sagbar.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mit gleichem Recht auf 60 Minuten hat eine Stunde 300 und die andre 3 Minuten.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie Menschen Menschen zu Affen machen, machen Affen Affen nicht zu Menschen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Freiheit ist, wenn ein wie Einstein begabtes Kind hungers stirbt und ein Dummkopf eine Milliarde erbt.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
34
35
36
37
38
39
40
...
332
Sobre o Autor:
Manfred Hinrich
*
9. November 1926
(98 Jahre alt)
Biografie:
Manfred Hinrich ist ein deutscher Philosoph, Kinderliederautor, Journalist und Aphoristiker.
Geboren 1926
Geboren 9. November
Zitat des Tages
„
Zur Männlichkeit gehört auch äußerster Egoismus.
“
—
William Makepeace Thackeray
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken