Zitate von Nermin Abadan-Unat (1 zitat)
![]() | „Atatürk war aufs äußerste darauf bedacht, nicht mit irgendeiner Spielart einer faschistischen Bewegung in Verbindung gebracht zu werden. Als die faschistischen Regimes im Westen immer mehr Bedeutung gewannen, bemühte er sich, nicht mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.“ ―Nermin Abadan-Unat Quelle: bei Bernd Rill: Kemal Atatürk. rororo Monographien. 1985. S. 147 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Nermin Abadan-Unat

Biografie: Nermin Abadan-Unat ist eine deutsch-türkische Soziologin und Frauenforscherin. Die international bekannt gewordene Sozialwissenschaftlerin ist eine Pionierin der kritischen Erforschung der Migration nach Deutschland.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“