Zitate von Paula von Preradović (2 zitate)
![]() | „Erhör uns, uns Deutsche vom östlichen Rand / Uns Bergvolk lawinenumgrollt / Uns Werker und Wirker im Arbeitsgewand / Uns Winzer und Fiedler vom blauenden Strand!“ ―Paula von Preradović Quelle: zitiert in: Walter Wiltschegg, Österreich – der Zweite deutsche Staat, L. Stocker Verlag, Graz, 1992 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Paula von Preradović

* 12. Oktober 1887
† 25. Mai 1951 (63 Jahre alt)
Biografie: Paula Preradović, verehelichte Molden war eine österreichische Lyrikerin und Schriftstellerin. Sie ist heute vor allem als Verfasserin des Textes der österreichischen Bundeshymne bekannt.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“