Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Peter Pacult
Zitate von Peter Pacult (5 zitate)
„
Meine Spieler haben alle einen Zipfel.
“
―
Peter Pacult
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich bin kein Streichler. Nur bei meiner Frau, sporadisch.
“
―
Peter Pacult
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich freue mich auf mehr Zuschauer, denn in Österreich kenne ich fast alle Zuseher bereits persönlich!
“
―
Peter Pacult
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mit welcher Kette, ob Dreierkette, Achterkette oder Fahrradkette, wir spielen, war nicht entscheidend, sondern das Zweikampfverhalten in verschiedenen Situationen.
“
―
Peter Pacult
Quelle:
sport.orf.at
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ja, der FC Tirol hat eine Obduktion auf mich.
“
―
Peter Pacult
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Sag, wer schuf dich, Sehnsucht, und wer gab dir solche Macht?
“
―
Luise Bähr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das gefährlichste Möbelstück ist die ›Lange Bank‹, das gefährlichste Instrument die ›Alte Leier‹.
“
―
Abraham a Sancta Clara
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Stoßseufzer eines Schülers am Tag vor der Prüfung: Auch morgen wird es gestern werden.
“
―
Emil Baschnonga
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sehnsucht ist eine natürliche Droge.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Großes wächst erst dann, wenn es verneint wird: Dann faßt sich's selbst in seiner ganzen Kraft, Und bäumt sich auf in seiner ganzen Größe.
“
―
Robert Hamerling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Peter Pacult
*
28. Oktober 1959
(65 Jahre alt)
Biografie:
Peter Pacult ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und jetziger -trainer.
Mann
Österreicher
Fußballspieler
Fußballtrainer
Geboren 1959
Geboren 28. Oktober
Zitat des Tages
„
Aus dem Kampf um den Platz an der Sonne wurde ein Kampf um den Platz im Rampenlicht.
“
—
Peter Cerwenka
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken