Zitate von Philip W. Anderson (2 zitate)
![]() | „In jedem Stadium entsteht die Welt, die wir wahrnehmen, durch »Emergenz«. Das heißt durch den Prozess, bei dem beträchtliche Aggregationen von Materie spontan Eigenschaften entwickeln können, die für die einfacheren Einheiten, aus denen sie bestehen, keine Bedeutung haben. - Eine Zelle ist noch kein Tiger. Ebensowenig ist ein einzelnes Goldatom gelb und glänzend.“ ―Philip W. Anderson Quelle: Beitrag in Die wichtigsten Erfindungen der letzten 2000 Jahre, Hrsg. John Brockmann. Ullstein, Berlin 2000. S. 178 |
![]() | „Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“ ―Rudolf Virchow Quelle: Ueber die mechanische Auffassung des Lebens. Aus: Vier Reden über Leben und Kranksein. Berlin: Reimer, 1862. S. 21f. Google Books |

Quelle: Wikimedia Commons
Philip W. Anderson
* 13. Dezember 1923
† 29. März 2020 (96 Jahre alt)
Biografie: Philip Warren Anderson ist ein US-amerikanischer, theoretischer Physiker und hat 1977 zusammen mit Nevill F. Mott und John H. Van Vleck den Nobelpreis für Physik „für die grundlegenden theoretischen Leistungen zur Elektronenstruktur in magnetischen und ungeordneten Systemen“ erhalten.
Zitat des Tages
„Nicht kann ich mit dir, nicht ohne dich leben.“
—
Martial