Zitate von Philipp Otto Runge (18 zitate)
![]() | „Entsteht nicht ein Kunstwerk nur in dem Moment, wann ich deutlich einen Zusammenhang mit dem Universum vernehme?“ ―Philipp Otto Runge Quelle: Nachgelassene Schriften |
![]() | „Was wir auch in dieser Welt erlangen mögen, ist doch die Liebe das höchste Glück.“ ―Philipp Otto Runge Quelle: An David Runge, 21. November 1801 |
![]() | „Die Kunst ist eine so reine himmlische Region, zu der sich wenige ganz erhoben haben und die nur im Glauben daran erkannt und völlig begriffen werden kann.“ ―Philipp Otto Runge Quelle: Von einer neuen religiösen Kunst |
![]() | „Das höchst vollendete Kunstwerk ist immer, es möge sonst sein, was es will, das Bild von der tiefsten Ahnung Gottes in dem Manne, der es hervorgebracht.“ ―Philipp Otto Runge Quelle: Von einer neuen religiösen Kunst |
12

Quelle: Wikimedia Commons
Philipp Otto Runge
* 23. Juli 1777
† 2. Dezember 1810 (33 Jahre alt)
Biografie: Philipp Otto Runge war neben Caspar David Friedrich der bedeutendste deutsche Maler der Frühromantik.
Zitat des Tages
„Wir schaffen in unserer Muttersprache Neuworte, soviel uns gutdünkt, die Vorsichtigen in bescheidener, die Wagemutigen in verstärkter Anzahl. Etliche Draufgänger haben sich in diese Beschäftigung geradezu berufsmäßig eingelebt: sie fabrizieren Worte, wie man einen Bedarfsartikel herstellt, auf Zeit, nach Dutzenden, verwenden sie im Eigenbetrieb und warten auf andere, die sie ihnen abnehmen, was sich allerdings nicht sehr häufig ereignet.“