Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Sprichwort
Zitate von Sprichwort (5035 zitate)
„
Wen man zu lange kennt, den soll man nicht heiraten.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Besser nicht anfangen denn erliegen.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Sardelle ist ein Walfisch, der alle Phasen des sozialistischen Aufbaus durchgemacht hat.
“
―
Sprichwort
Quelle:
Jugoslawien
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wilde Bären sind gern beieinander.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In Kriegszeiten verborgt man kein Schwert.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Schüchternheit ist Furcht.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn der Teufel alt wird, will er Mönch werden.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Lächerlichkeit tötet.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In der Liebe versteht man einander nur, wenn man nichts zueinander sagt.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer Fragen stellt, muss auch akzeptieren, dass er Antworten bekommt.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Auf der armen Braut Gelöbnis trinkt der Schenk zuerst.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sticht man sich aus eigenem Entschluss mit einem Dorn, schmerzt es nicht.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Liegt das Maisfeld ab vom Haus, fallen die Vögel darüber her.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Weise sein ist nicht allzeit gut.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Mund wird nicht süßer, indem er Honig, Honig sagt.
“
―
Sprichwort
Quelle:
Türkei
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
183
184
185
186
187
188
189
...
336
Sobre o Autor:
Sprichwort
Zitat des Tages
„
Mit aufmerksamer, geduldiger und langmütiger Miene gelangt man besser und schneller zum Ziel als mit Strenge und Peitsche.
“
—
Johannes XXIII.
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken