Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Tacitus
Zitate von Tacitus (63 zitate)
„
Der Germane ist hartnäckig, auch im Schlechten. Er selbst nennt es Treue.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ohne Zorn und ohne Vorliebe. Sine ira et studio.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Damit er sich des Volkes für die Zukunft versichere, gab Moses ihnen neue Kultbräuche, die im Gegensatz stehen zu denen aller übrigen Menschen. Unheilig ist dort alles, was bei uns heilig, andererseits ist erlaubt bei ihnen, was für uns als Schande gilt.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eigentümlich ist es menschlicher Gemütsart, Beleidigte zu hassen.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Edle ist schwer.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Besser eine Freiheit mit Gehorsam, als die Ruhe in der Sklaverei.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Heiliger und ehrfurchtsamer ist es, zu glauben, denn zu untersuchen, was die Götter tun.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Verbrechen wagen nur wenige; mehr wollen es; und alle dulden es.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sie schaffen eine Wüste und nennen es Frieden.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es liegt an der Untugend menschlicher Mißgunst, daß dem Alten stets Anerkennung zuteil wird, das gegenwärtige aber als verdrießlich empfunden wird.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Heuchler sind die gefährlichsten Feinde.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Bosheit und Mißgunst kann sich den Anschein von Freiheit geben.
“
―
Tacitus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
Sobre o Autor:
Tacitus
Biografie:
Publius Cornelius Tacitus war ein bedeutender römischer Historiker und Senator.
Mann
Römer
Historiker
Politiker
Zitat des Tages
„
Ich zweifle in der Tat, ob Humanität eine natürliche oder angeborene Eigenschaft ist.
“
—
Charles Darwin
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken