Zitate von Ulrich von Alemann (1 zitat)
![]() | „Die Solidaritätsdröhnung, der wir alle heute ausgesetzt sind, ist so stark, dass ich nur raten kann: Seid auf der Hut, wenn dieses Wort fällt. Denn es könnte sein, dass Ihr nur diszipliniert werden sollt, oder zumindest zur Kasse gebeten.“ ―Ulrich von Alemann Quelle: Solidarier aller Parteien - verschont uns! Eine Polemik, 1996, fes.de |
![]() | „Keine Kunst lernt eine Regierung schneller als die, Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen.“ ―Adam Smith Quelle: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations (1776), The Wealth of Nations, Book V |
![]() | „Was wir hier in diesem Land brauchen, sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher.“ ―Franz Josef Strauß Quelle: DIE WELT, 23. September 1974 |

Ulrich von Alemann

* 17. August 1944 (80 Jahre alt)
Biografie: Ulrich von Alemann ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er ist nach früheren Lehrtätigkeiten u.a. an der Universität Duisburg und der Fernuniversität Hagen seit 1998 Professor für Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Zitat des Tages
„Des Mannes Langeweile ist des Eheglücks, der Frauenherrschaft sichres Grab. Kosen oder grollen, girren oder fluchen mag der Mann, gleichviel! nur gähnen, gähnen darf er nicht!“