Zitat von Johann Wolfgang von Goethe

Quelle: Wikimedia Commons
Johann Wolfgang von Goethe* 28. August 1749
† 22. März 1832 (82 Jahre alt)
Biografie: Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782, war ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am Hof von Weimar unterschiedliche politische und administrative Ämter.
Zitat des Tages
„Hast du deine Meinung schon durch die drei Siebe gegossen: jenes der Wahrheit, jenes der Güte, jenes der Notwendigkeit?“
—
Sokrates

![Man wird in philisterhaften Äußerungen immer finden, daß der Kerl immer zugleich seinen eigenen Zustand ausspricht, indem er den fremden negiert, und daß er also den seinigen als allgemein sein sollend verlangt. Es ist der blindeste Egoismus, der von sich selbst nichts weiß [...], daß der der andern ebenso viel Recht hätte, den seinigen auszuschließen, als der seinige hat, den der andern. (Johann Wolfgang von Goethe) Man wird in philisterhaften Äußerungen immer finden, daß der Kerl immer zugleich seinen eigenen Zustand ausspricht, indem er den fremden negiert, und daß er also den seinigen als allgemein sein sollend verlangt. Es ist der blindeste Egoismus, der von sich selbst nichts weiß [...], daß der der andern ebenso viel Recht hätte, den seinigen auszuschließen, als der seinige hat, den der andern. (Johann Wolfgang von Goethe)](/zitate-bilder/zitat-man-wird-in-philisterhaften-auszerungen-immer-finden-dasz-der-kerl-immer-zugleich-seinen-eigenen-johann-wolfgang-von-goethe-104902.jpg)















