Zitat von Johann Peter Eckermann
![]() | „Man sollte überhaupt nie eine Handlungsweise eine Staatstugend nennen, die gegen die Tugend im allgemeinen geht.“ ―Johann Peter Eckermann Quelle: Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 623 |
![]() | „Das Gleiche läßt uns in Ruhe; aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.“ ―Johann Peter Eckermann Quelle: Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 619 |

Quelle: Wikimedia Commons
Johann Peter Eckermann
* 21. September 1792
† 3. Dezember 1854 (62 Jahre alt)
Biografie: Johann Peter Eckermann war ein deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“