Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Ulrich Beer
Zitat von Ulrich Beer
„
Erfolge machen blind und rauschende Siege taub.
“
―
Ulrich Beer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitat (Bild):
tumblr
Pinterest
Mehr Zitate von Ulrich Beer
„
Fehlleistungen, auf die wir aufmerksam wurden, falsche Denkeinrichtungen, die wir überprüften, und unsinnige Erziehungsgrundsätze, die sich im Leben widerlegten, schaffen einen dauerhaften Grund für Neuansätze, Umdenken und Zulernen und damit für die Weiterentwicklung der Lebensweisheit.
“
―
Ulrich Beer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss, am Besten von beiden Seiten.
“
―
Ulrich Beer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.
“
―
Gilbert Keith Chesterton
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Spiel ist unser Leben und Schauspiel. Murrender, lerne Spielen oder du trägst Schmerzen und Schaden davon.
“
―
Friedrich Ludewig Bouterweck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die ganze Welt ist zum Verzweifeln traurig.
“
―
Nikolaus Lenau
Quelle:
Einsamkeit 2, 1838. Aus: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970. S. 290
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Wichtigste in einem Gespräch ist zu hören, was nicht gesagt wurde.
“
―
Peter F. Drucker
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Schlamperei und Bureaukratie sind ja wahlverwandt.
“
―
Hermann Bahr
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Ulrich Beer
*
11. Februar 1932
†
11. Mai 2011
(79 Jahre alt)
Biografie:
Ulrich Beer war ein deutscher Psychologe.
Geboren 1932
Geboren 11. Februar
Zitat des Tages
„
... denn diese Welt existiert nur, um eine Geschichte zu sein in den Ohren der kommenden Geschlechter.
“
—
William Butler Yeats
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken