Zitat von Hans-Peter Friedrich
![]() | „Mit warmen Worten und netten Appellen ist bei Hooligans und Teilen der so genannten Ultras nichts zu erreichen.“ ―Hans-Peter Friedrich Quelle: Interview mit der SUPERILLU, 09. November 2011 |
![]() | „Alles, was ein Hartz IV-Empfänger in dieser Notsituation bekommt, muss von fleißigen Arbeitnehmern erst einmal erarbeitet werden. Da gehören Tabak und Alkohol nicht dazu.“ ―Hans-Peter Friedrich Quelle: Interview mit der SUPERIllu, 14. Oktober 2010 |
![]() | „Wir brauchen die, die uns nutzen und nicht die, die uns ausnutzen. Das sollte unser Programmsatz für die Zuwanderungspolitik sein.“ ―Hans-Peter Friedrich Quelle: Interview mit der Leipziger Volkszeitung, 15. Mai 2011 |
![]() | „Im Grunde geht es darum, die Verbindungsdaten, die bei den Anbietern ohnehin etwa zum Zwecke der Abrechnung anfallen, eine Zeitlang zu speichern.“ ―Hans-Peter Friedrich Quelle: Interview mit der ZEIT, 25. Oktober 2011 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Hans-Peter Friedrich
* 10. März 1957 (68 Jahre alt)
Biografie: Hans-Peter Friedrich ist ein deutscher Politiker.
Zitat des Tages
„Hat der Mensch die Wahl, wählt er meist das Gute. Das Böse wählt er nur, wenn ihn dünkt, er hätte keine Wahl.“