Zitat von Hendrik Antoon Lorentz
![]() | „Über die wägbare Materie werde ich sehr wenig zu sagen haben, dafür aber umso mehr über den Äther und Elektronen.“ ―Hendrik Antoon Lorentz Quelle: (Engl.: I shall have very little to say about ponderable matter, but so much the more about ether and electrons.) - Nobel Lecture, December 11, 1902, Nobelrede, Stockholm, 11. Dezember 1902, (Freie Übersetzung aus dem Englischen. In der Rede wird das Wort Äther insgesamt 44 Mal gebraucht.) |

Quelle: Wikimedia Commons
Hendrik Antoon Lorentz* 18. Juli 1853
† 4. Februar 1928 (74 Jahre alt)
Biografie: Hendrik Antoon Lorentz war ein niederländischer Mathematiker und Physiker. Lorentz legte die mathematischen Grundlagen, auf denen die Spezielle Relativitätstheorie Albert Einsteins aufgebaut wurde. Begriffe wie Lorentz-Kraft und Lorentz-Transformation wurden nach ihm benannt.
Zitat des Tages
„Aber - ich soll ein echtes, ein wahres Weib sein! Was ist denn das: ein wahres Weib? Muß ich, um ein wahres Weib zu sein, bügeln, nähen, kochen und kleine Kinder waschen?“ [Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 72. Google Books-USA*]






















