Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Edouard Herriot
Zitat von Edouard Herriot
„
Für den Frieden kann nur stimmen, wer innerlich friedlich gestimmt ist.
“
―
Edouard Herriot
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitat (Bild):
tumblr
Pinterest
Mehr Zitate von Edouard Herriot
„
Ein guter Redner ist ein Mann, der mit einem Vortrag über die Kunst des Zwiebelschälens einen vollen Saal zum Weinen bringen kann.
“
―
Edouard Herriot
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Statistik ist eine sehr gefällige Dame. Nähert man sich ihr mit entsprechender Höflichkeit, dann verweigert sie einem fast nie etwas.
“
―
Edouard Herriot
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Freiheit in den kapitalistischen Gesellschaften ist nach wie vor, mehr oder weniger, das, was es auch in den antiken griechischen Demokratien war: Freiheit für die Eigentümer von Sklaven.
“
―
Wladimir Iljitsch Lenin
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
So ist das im Leben: Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Die Tragik liegt darin, daß wir nach der geschlossenen Tür blicken, nicht nach der offenen.
“
―
André Gide
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Entweder gewöhnt man sich an seine Sklaverei, oder man wird zum Sklaven seiner Gewohnheit.
“
―
Bruno Ziegler
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Natur: Das große Bilderbuch, das der liebe Gott uns draußen aufgeschlagen hat.
“
―
Joseph von Eichendorff
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die schönste Antwort auf Verleumdung ist, daß man sie stillschweigend verachtet.
“
―
Johann Jakob Engel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Edouard Herriot
*
5. Juli 1872
†
26. März 1957
(84 Jahre alt)
Biografie:
Édouard Herriot war ein französischer Politiker der Radikalen Partei.
Geboren 1872
Geboren 5. Juli
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken