Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Georg Ringsgwandl
Zitat von Georg Ringsgwandl
„
Das einzige, was mich zur Zeit noch daran hindert, wieder in die katholische Kirche einzutreten, sind die eingedeutschten Messen und das renovierte Vaterunser. Der Text, den ich noch gelernt hatte, war in einer unantastbaren Sprache abgefasst, auf einer literarischen Höhe, die jedem sofort vermittelte, hier radebrecht kein reformfreudiger Studienrat, hier spricht Gott.
“
―
Georg Ringsgwandl
Quelle:
Papst gsehng, revisited. ringsgwandl.com
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitat (Bild):
tumblr
Pinterest
Zitate von anderen Autoren
„
Außer dem Feuerfalter, blauem Argus, Pfauenauge und Zitronfalter, die schon länger sich im Garten zeigen, kam bei dem heutigen echten Sonnenwetter auch der große Perlenmuttervogel. Ich habe die beiden unteren Rasen ungemäht gelassen, um ihnen die darauf blühenden Feld- und Heideblumen nicht zu entziehen.
“
―
Theodor Storm
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Tröste Dich, die Stunden eilen, und was all dich drücken mag, auch die Schlimmste kann nicht weilen, und es kommt ein anderer Tag.
“
―
Theodor Fontane
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer uns für dumm verkaufen will, soll es bitte nicht dümmer tun, als wir selber sind.
“
―
Walter Ludin
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt viel Trauriges in der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, dann stärkt sich indessen leise das Schöne und berührt wieder unsere Seele.
“
―
Hugo von Hofmannsthal
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, bleibt zu Recht ein Sklave.
“
―
Aristoteles
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Georg Ringsgwandl
*
15. November 1948
(76 Jahre alt)
Biografie:
Georg Ringsgwandl ist ein bayerischer Kabarettist und Liedermacher.
Mann
Deutscher
Arzt
Sänger
Kabarettist
Geboren 1948
Geboren 15. November
Zitat des Tages
„
Der Mensch ist das Modell der Welt.
“
—
Leonardo da Vinci
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken