Zitat von Victor Klemperer
![]() | „Was jemand willentlich verbergen will, sei es vor anderen, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.“ ―Victor Klemperer Quelle: LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, 1966. S. 18 |
![]() | „Antisemitismus als soziale, als religiös und wirtschaftlich begründete Abneigung ist zu allen Zeiten und in allen Völkern, bald hier, bald dort, bald schwächer, bald stärker, aufgetreten; ihn an sich gerade den Deutschen und ihnen allein zuzurechnen, wäre durchaus ungerecht.“ ―Victor Klemperer Quelle: LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, Stuttgart, 2007 ISBN 978-3-15-20149-7. S. 179 |
![]() | „Wer denkt, will nicht überredet, sondern überzeugt sein; wer systematisch denkt, ist doppelt schwer zu überzeugen.“ ―Victor Klemperer Quelle: LTI, Notizbuch eines Philologen, Reclam, 1975. S. 128 |

Quelle: Wikimedia Commons
Victor Klemperer
* 9. Oktober 1881
† 11. Februar 1960 (78 Jahre alt)
Biografie: Victor Klemperer war ein deutscher Romanist.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“