Zitat von August Friedrich Ernst Langbein


August Friedrich Ernst Langbein
Quelle:
Liedvers, erstmals erschienen in Becker: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen, 1813, S. 332, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 116. Siehe auch Büchmann 19. Aufl. 1898 S. 191

Zitat (Bild):



Als der Großvater die Großmutter nahm, wusste man nichts von Mamsell und Madam. (August Friedrich Ernst Langbein)
Mehr Zitate von August Friedrich Ernst Langbein
August Friedrich Ernst Langbein
Quelle:
Die neue Eva. In: A.F.E. Langbein's Sämmtliche Schriften, Band 1. Stuttgart 1841. S. 89 books.google. Siehe auch Büchmann 19. Aufl. 1898 S. 190.

August Friedrich Ernst Langbein
August Friedrich Ernst Langbein

* 6. September 1757

2. Januar 1835 (77 Jahre alt)

Biografie: August Friedrich Ernst Langbein war ein seiner Zeit vielgelesener deutscher Dichter und Romanschriftsteller.

Zitat des Tages

Dem Stärkeren zu weichen, gilt zu Recht dem Tapferen als Ruhm. Den Sieg aber fühlen wir schwer, den uns der Schwächere raubt.
Martial

Top-Autoren