Zitat von Jutta Allmendinger
![]() | „Die Frauen unter 30 sind die erste Generation, die auch an ihren eigenen Müttern gesehen hat, dass das Nachgeben im Beruf, dass Unterbrechungen und Teilzeitjobs zu einer Abhängigkeit von den Männern und vom Staat führen. Sie haben ihre Lektion gelernt.“ ―Jutta Allmendinger Quelle: Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5 |
![]() | „Frauen in Führungspositionen werden sich von Männern nicht sonderlich unterscheiden.“ ―Jutta Allmendinger Quelle: Stuttgarter Zeitung Nr. 150/2008 vom 30. Juni 2008, S. 5 |
![]() | „Das Gerede von den »neuen Männern« ist doch Geschwätz. Es gibt kaum Frauen in Führungsetagen, weil es Diskriminierungen gibt, mit denen Frauen unten gehalten werden.“ ―Jutta Allmendinger Quelle: taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3 |
![]() | „Aber ich glaube nun mal an die Macht der Liebe; Liebe ist eine einzigartige bewegliche Zauberkraft. Ich bezweifele, dass sie in den Sternen steht, aber ich glaube, dass Blut an Blut appelliert, Verstand an Verstand und Herz an Herz.“ ―Stephen King Quelle: Der Anschlag, Kapitel Finale Notizen, S. 1030. Übersetzer: Wulf Bergner. Verlag: Wilhelm Heyne Verlag. München, 2012. ISBN-13: 978-3453267541 |

Jutta Allmendinger

* 26. September 1956 (68 Jahre alt)
Biografie: Jutta Allmendinger ist eine deutsche Soziologin und Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung.
Zitat des Tages
„Rate niemanden, der dich nicht fragt, und wenn du es tust, so sei es mit wenigen Worten.“