Zitat von Antje Vollmer
![]() | „Sie sollten froh sein, dass es uns gegeben hat. Die Republik sähe nämlich anders aus, wenn dieses Kapitel deutscher Geschichte ausgefallen wäre.“ ―Antje Vollmer Quelle: Am 17. Januar 2001 im deutschen Bundestag über die 68er-Bewegung |
![]() | „In seiner Muttersprache ist man doch am präzisesten, kann am besten Gefühle und Zwischentöne ausdrücken. Und wenn ich das fördern will, das ist keine nationalistische Deutschtümelei.“ ―Antje Vollmer Quelle: Interview im Spiegel, 17. September 2004 |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Antje Vollmer
* 31. Mai 1943 (81 Jahre alt)
Biografie: Antje Vollmer ist eine deutsche evangelische Pastorin, Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen und freie Autorin. Von 1994 bis 2005 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“