Zitat von Richard Avenarius
![]() | „Die Gesammtheit aber des in der Erfahrung Gegebenen, bez. dessen, was in einer Erfahrung überhaupt gegeben werden kann, nennen wir die Welt: mithin fassen wir Philosophie als Denken der Welt gemäss dem Princip des kleinsten Kraftmasses.“ ―Richard Avenarius Quelle: Philosophie als Denken der Welt gemäss dem Princip des kleinsten Kraftmasses, S. 21. |
![]() | „Der Grund der Neigung, über die Dinge, die neuen wie die alten, so zu urtheilen, wie man einmal zu urtheilen gewohnt ist, die Ursache also der häufigen Gewohnheitsreaktionen, liegt in dem Streben unserer Seele, eine aufgegebene Leistung mit dem geringsten Kraftmass zu vollziehen.“ ―Richard Avenarius Quelle: Philosophie als Denken der Welt gemäss dem Princip des kleinsten Kraftmasses S. 7. |

Quelle: Wikimedia Commons
Richard Avenarius
* 19. November 1843
† 18. August 1896 (52 Jahre alt)
Biografie: Richard Avenarius, eigentlich Richard Habermann, war ein deutscher Philosoph. Er bezeichnete seine Lehre als Empiriokritizismus.
Zitat des Tages
„Nicht die Menschen religiös zu machen, sondern zu bilden, Bildung durch alle Klassen und Stände zu verbreiten, das ist jetzt die Aufgabe der Zeit. Mit der Religion vertragen sich, wie die Geschichte bis auf den heutigen Tag beweist, die größten Greuel, aber nicht mit der Bildung.“