Zitat von Hischam Djait
![]() | „Der Fundamentalismus ist für mich eine unvermeidliche Katastrophe, ein Übel, das durch nichts und niemanden aufgehalten werden kann... Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, wir leben im Zeitalter der hirnlosen, verrückten Bärtigen, und es bleibt uns nichts anderes übrig, als unsere Niederlage einzugestehen.“ ―Hischam Djait Quelle: Die Zeit, Nr. 44, »Stationen der arabischislamischen Geschichte«, zeit.de, 26. Oktober 1990 |
![]() | „Die Muslime begriffen sehr wohl, dass die Europäer sie auf der Ebene der Macht überholt hatten, aber sie konnten nicht begreifen, dass es an der Basis jenes fulminanten Aufstiegs in Europa zu einem Bruch mit dem religiösen Sockel – und das war das eigentliche Werk der Aufklärung – gekommen war.“ ―Hischam Djait Quelle: Stern vom 13. September 2007 zum Thema Wie gefährlich ist der Islam? |
![]() | „Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was drin ist.“ ―Dieter Hildebrandt Quelle: Ausgebucht (Die Vermummung der Verdummung) |

Hischam Djait

* 6. Dezember 1935 (89 Jahre alt)
Biografie: Hischam Djait, auch Hisham oder Hichem, arabisch هشام جعيط Hischam Dscha'it, ist ein bedeutender arabischer Intellektueller und Essayist.
Zitat des Tages
„Eine Frau, die versucht zu predigen, ist wie ein Hund, der versucht, auf den Hinterbeinen zu laufen. Es klappt nicht gut, aber man ist überrascht, dass es überhaupt funktioniert.“ [The Life of Samuel Johnson, L.L.D. von James Boswell, Eintrag vom 31. Juli 1763. London: Hutchinson & Co., 1791. Band 1, S. 112]