Zitat von Johann Wolfgang von Goethe

Quelle: Wikimedia Commons
Johann Wolfgang von Goethe* 28. August 1749
† 22. März 1832 (82 Jahre alt)
Biografie: Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782, war ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am Hof von Weimar unterschiedliche politische und administrative Ämter.
Zitat des Tages
„Das Komische ist ein umgekehrtes Erhabene.“

![Aber durchaus bedient er [Rabener] sich der direkten Ironie zu viel, daß er nämlich das Tadelnswürdige lobt und das Lobenswürdige tadelt, welches rednerische Mittel nur höchst selten angewendet werden sollte; denn auf die Dauer fällt es einsichtigen Menschen verdrießlich, die schwachen macht es irre und behagt freilich der großen Mittelklasse, welche, ohne besonderen Geistesaufwand, sich klüger dünken kann als andere. (Johann Wolfgang von Goethe) Aber durchaus bedient er [Rabener] sich der direkten Ironie zu viel, daß er nämlich das Tadelnswürdige lobt und das Lobenswürdige tadelt, welches rednerische Mittel nur höchst selten angewendet werden sollte; denn auf die Dauer fällt es einsichtigen Menschen verdrießlich, die schwachen macht es irre und behagt freilich der großen Mittelklasse, welche, ohne besonderen Geistesaufwand, sich klüger dünken kann als andere. (Johann Wolfgang von Goethe)](/zitate-bilder/zitat-aber-durchaus-bedient-er-rabener-sich-der-direkten-ironie-zu-viel-dasz-er-namlich-das-johann-wolfgang-von-goethe-234726.jpg)















