Zitat von Friedrich Nietzsche
![]() | „Der Wahrheit dienen wenige in Wahrheit, weil nur wenige den reinen Willen haben gerecht zu sein und selbst von diesen wieder die wenigsten die Kraft, gerecht sein zu können.“ ―Friedrich Nietzsche Quelle: Unzeitgemäße Betrachtungen, Zweites Stück, Kapitel 6 |
![]() | „Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“ ―Friedrich Nietzsche Quelle: Jenseits von Gut und Böse, Aph. 146 |

Quelle: Wikimedia Commons
Friedrich Nietzsche* 15. Oktober 1844
† 25. August 1900 (55 Jahre alt)
Biografie: Friedrich Wilhelm Nietzsche war ein klassischer Philologe, der postum als Philosoph zu Weltruhm kam. Als Nebenwerke schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Ursprünglich preußischer Staatsbürger, war er seit seiner Übersiedlung nach Basel 1869 staatenlos.
Zitat des Tages
„Wenn der Mensch das Seine tut, dann helfen ihm die Götter um so gnädiger.“

![Jenes verborgene und herrische Etwas, für das wir lange keinen Namen haben, bis es sich endlich als unsere Aufgabe erweist – dieser Tyrann in uns nimmt eine schreckliche Wiedervergeltung für jeden Versuch, den wir machen, ihm auszuweichen oder zu entschlüpfen. [...] (Friedrich Nietzsche) Jenes verborgene und herrische Etwas, für das wir lange keinen Namen haben, bis es sich endlich als unsere Aufgabe erweist – dieser Tyrann in uns nimmt eine schreckliche Wiedervergeltung für jeden Versuch, den wir machen, ihm auszuweichen oder zu entschlüpfen. [...] (Friedrich Nietzsche)](/zitate-bilder/zitat-jenes-verborgene-und-herrische-etwas-fur-das-wir-lange-keinen-namen-haben-bis-es-sich-endlich-friedrich-nietzsche-241619.jpg)















