Zitat von Arnold Zweig
 | Quelle: De Vriendt kehrt heim. Aufbau-Verlag 1994, S. 183 |
Zitat (Bild):

Mehr Zitate von Arnold Zweig
 | Quelle: Junge Frau von 1914. Aufbau-Verlag 2001, S. 279 |
 | Quelle: 1958, Plakat im Deutschen Historischen Museum, Berlin |
 | Quelle: Westlandsaga. 1. Auflage. Berlin: Rütten & Loening, 1952. S. 109 |
 | Quelle: Die Zeit ist reif. Aufbau-Verlag 1967, S. 271 |
Sobre o Autor:

Arnold Zweig

* 10. November 1887
† 26. November 1968 (81 Jahre alt)
Biografie: Arnold Zweig war ein deutscher Schriftsteller.