Zitat von Benoît Mandelbrot


Benoît Mandelbrot
Quelle:
Benoit B. Mandelbrot, Richard L. Hudson: Fraktale und Finanzen, Helmut Reuter (Übers.), Piper Verlag, München 2007, ISBN 978-3-492-24861-7, S.179

Zitat (Bild):



Die frühesten und bedeutendsten Werkzeuge der Wissenschaft entstanden, um die Leistungen unserer Sinne zu beobachten, zu messen und zu verbessern. (Benoît Mandelbrot)
Mehr Zitate von Benoît Mandelbrot
Benoît Mandelbrot
Quelle:
Benoit B. Mandelbrot, Richard L. Hudson: Fraktale und Finanzen, Helmut Reuter (Übers.), Piper Verlag, München 2007, ISBN 978-3-492-24861-7, S.180
Zitate von anderen Autoren
Benoît Mandelbrot
Benoît Mandelbrot

* 20. November 1924

14. Oktober 2010 (85 Jahre alt)

Biografie: Benoît B. Mandelbrot war ein französisch-US-amerikanischer Mathematiker.

Zitat des Tages

Aber - ich soll ein echtes, ein wahres Weib sein! Was ist denn das: ein wahres Weib? Muß ich, um ein wahres Weib zu sein, bügeln, nähen, kochen und kleine Kinder waschen? [Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 72. Google Books-USA*]

Top-Autoren