Zitat von Adolf Glaßbrenner
![]() | „Herrjeses Leipzig!... Es ist die allerhöchste Eisenbahn, die Zeit ist schon vor drei Stunden anjekommen!... Adje, Carline, uf Wedersehen, morgen!“ ―Adolf Glaßbrenner Quelle: Ein Heiratsantrag in der Niederwallstraße. In: Berliner Volksleben, Band 2. Leipzig: Engelmann, 1847, S. 253 Google Books |

Adolf Glaßbrenner
Biografie: Adolf Glaßbrenner war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig-verschmitzten Type, der Protokollant des biedermeierlichen Berlin, gar der Vater des Berliner Witzes“. Sein berühmtestes Werk schuf er von 1832 bis 1850 mit der Schriftenreihe Berlin wie es ist und trinkt unter dem Pseudonym „Brennglas“.
Zitat des Tages
„Viele strenggläubige Menschen reden so, als wäre es die Aufgabe der Skeptiker, überkommene Dogmen zu widerlegen, und nicht die der Dogmatiker, sie zu beweisen. Das ist natürlich ein Fehler.“ [zitiert bei Richard Dawkins: Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 74. Siehe auch w:Russels Teekanne]

















