Zitat von Johann Wolfgang von Goethe

Quelle: Wikimedia Commons
Johann Wolfgang von Goethe* 28. August 1749
† 22. März 1832 (82 Jahre alt)
Biografie: Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782, war ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am Hof von Weimar unterschiedliche politische und administrative Ämter.
Zitat des Tages
„Wenn der Mensch das Seine tut, dann helfen ihm die Götter um so gnädiger.“

![Betrachtet man die Alchemie überhaupt, so findet man an ihr dieselbe Entstehung, wie wir [...] bei anderer Art Aberglauben bemerkt haben. Es ist der Mißbrauch des Echten und Wahren, ein Sprung von der Idee, vom Möglichen, zur Wirklichkeit, eine falsche Anwendung echter Gefühle, ein lügenhaftes Zusagen, wodurch unsern liebsten Hoffnungen und Wünschen geschmeichelt wird. (Johann Wolfgang von Goethe) Betrachtet man die Alchemie überhaupt, so findet man an ihr dieselbe Entstehung, wie wir [...] bei anderer Art Aberglauben bemerkt haben. Es ist der Mißbrauch des Echten und Wahren, ein Sprung von der Idee, vom Möglichen, zur Wirklichkeit, eine falsche Anwendung echter Gefühle, ein lügenhaftes Zusagen, wodurch unsern liebsten Hoffnungen und Wünschen geschmeichelt wird. (Johann Wolfgang von Goethe)](/zitate-bilder/zitat-betrachtet-man-die-alchemie-uberhaupt-so-findet-man-an-ihr-dieselbe-entstehung-wie-wir-bei-johann-wolfgang-von-goethe-264171.jpg)















