Zitat von Paula Modersohn-Becker
![]() | „Traurigsein ist wohl etwas Natürliches. Es ist wohl ein Atemholen zur Freude, ein Vorbereiten der Seele dazu.“ ―Paula Modersohn-Becker Quelle: Briefe, 12. Februar 1901 |

Quelle: Wikimedia Commons
Paula Modersohn-Becker* 8. Februar 1876
† 20. November 1907 (31 Jahre alt)
Biografie: Paula Modersohn-Becker war eine deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die die bedeutendsten Aspekte der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in sich vereinen.
Zitat des Tages
„Das große Geheimnis der Beredsamkeit soll im Ernst bestehen.“

![Ich werde noch etwas. [...] Dieses unentwegte Brausen dem Ziele zu, das ist das schönste im Leben. Dem kommt nichts anderes gleich. [...] Es ist ein Konzentrieren meiner Kräfte auf das Eine. Ich weiß nicht, ob man das noch Egoismus nennen darf. Jedenfalls ist es der adeligste. (Paula Modersohn-Becker) Ich werde noch etwas. [...] Dieses unentwegte Brausen dem Ziele zu, das ist das schönste im Leben. Dem kommt nichts anderes gleich. [...] Es ist ein Konzentrieren meiner Kräfte auf das Eine. Ich weiß nicht, ob man das noch Egoismus nennen darf. Jedenfalls ist es der adeligste. (Paula Modersohn-Becker)](/zitate-bilder/zitat-ich-werde-noch-etwas-dieses-unentwegte-brausen-dem-ziele-zu-das-ist-das-schonste-im-leben-paula-modersohn-becker-264678.jpg)















