Zitat von Wilhelm Reich
![]() | „Ich bin dein Arzt, und da du diesen Planeten bevölkerst, bin ich ein planetarer Arzt; ich bin kein Deutscher, kein Jude, kein Christ, kein Italiener, sondern Bürger der Erde“ ―Wilhelm Reich Quelle: Rede an den kleinen Mann, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, 780-ISBN 3-596-26777-3, S. 79 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: Listen Little Man, New York: Orgone Institute Press 1948 ) |
![]() | „Das Lebendige beansprucht nicht Macht, sondern Geltung im menschlichen Leben. Es ruht auf den drei Pfeilern der Liebe, der Arbeit und des Wissens.“ ―Wilhelm Reich Quelle: — Rede an den kleinen Man, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, S. 11 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: Listen Little Man, New York: Orgone Institute Press 1948) |
![]() | „Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Daseins. Sie sollen es auch regieren.“ ―Wilhelm Reich Quelle: Motto auf dem Vorsatzblatt der meisten deutschen Ausgaben von Reichs Büchern, die ab 1966 (Die Sexuelle Revolution. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt/M.) erschienen. Erstmals gedruckt in englischer Sprache in The Function of the Orgasm, Orgone Institute Press, Rangeley ME/USA 1942. |

Wilhelm Reich

* 24. März 1897
† 3. November 1957 (60 Jahre alt)
Biografie: Wilhelm Reich war ein österreichisch-US-amerikanischer Psychiater, Psychoanalytiker, Sexualforscher und Soziologe. Mit der von ihm ab 1934 entwickelten Vegetotherapie war er Mitbegründer der Körperpsychotherapie. Nach 1940 entwickelte er seine umstrittene Orgonomie.
Zitat des Tages
„Füreinander – Miteinander – Nebeneinander können nicht alleine.“