Zitat von Franziska zu Reventlow


Franziska zu Reventlow
Quelle:
Tagebücher 1886-1910, Tagebücher, 14. April [1900]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de

Zitat (Bild):



Wer Gott sieht, stirbt. (Franziska zu Reventlow)
Mehr Zitate von Franziska zu Reventlow
Franziska zu Reventlow
Quelle:
Tagebücher 1886-1910, Tagebücher, 20. Februar [1904]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de
Franziska zu Reventlow
Quelle:
Tagebücher 1886-1910, Tagebücher, 15. Juli [1897]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de
Franziska zu Reventlow
Quelle:
Tagebücher 1886-1910, Tagebücher, 2. Oktober [1904]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de

Franziska zu Reventlow
Franziska zu Reventlow

Biografie: Fanny Gräfin zu Reventlow, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow, war eine deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin, berühmt als „Skandalgräfin“ oder als „Schwabinger Gräfin“ der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen.

Zitat des Tages

So, als müßtest du sterben, gib aus das Erworbene, so, als lebtest du noch lang, geh sparsam mit ihm um. Weise ist, wer beide Möglichkeiten bedenkend, Sparsamkeit und Verschwendung übet im richtigen Maß.

Top-Autoren