Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Ausdruck Zitate
Ausdruck - Zitate und Aphorismen (282)
„
Die bildende Kunst ist auf das Sichtbare angewiesen, auf die äußere Erscheinung des Natürlichen. Das rein Natürliche in so fern es sittlich gefällig ist, nennen wir naiv. Naive Gegenstände sind also das Gebiet der Kunst, die ein sittlicher Ausdruck des Natürlichen sein soll. Gegenstände, die nach beiden Seiten hinweisen, sind die günstigsten.
“
―
Johann Wolfgang von Goethe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Wort als Ausdruck, das Wort als Werkzeug, das Wort als Waffe sind eins.
“
―
Rudolf Leonhard
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Worte, die der Wahrheit Ausdruck geben, erscheinen paradox.
“
―
Laozi
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Damen? Frauen! Dame ist doch längst ein Schimpfwort. Damenhaft ist ein Ausdruck von verkrampfter, unnatürlicher Anständigkeit, die sich für Eleganz hält.
“
―
Karl Lagerfeld
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der höchste Wert eines Gedichts kann kein anderer sein, als daß er der reine, vollendete Ausdruck einer interessanten Gemütslage eines interessanten, vollendeten Geistes ist.
“
―
Friedrich Schiller
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Kino ist der Ausdruck unserer Träume. Genau das ist das Kino: die Möglichkeit, unsere Träume zu übersetzen.
“
―
Steven Spielberg
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Bei mir ist das Ewige und unzerstörbare im Menschen, welches daher auch das Lebensprinzip in ihm ausmacht, nicht die Seele, sondern um mir einen chemischen Ausdruck zu gestatten, das Radikal der Seele und dieser ist der Wille.
“
―
Arthur Schopenhauer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Weil sportliche Leistungen noch immer als Ausdruck der nationalen Leistungsfähigkeit weit über den Sport hinaus gelten, fördert der Staat seine Hochleistungssportler - oft über den Umweg der Armee und der Polizei.
“
―
Günter Amendt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Steuern sind Ausdruck unseres Staatsverständnisses. Wenn der Staat schlank ist, ist er kraftvoll. Wenn er Fett ansetzt, wird er schwerfällig. Wir brauchen einen schlanken, starken Staat.
“
―
Paul Kirchhof
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die soziale Abhängigkeit einer Rasse, einer Klasse oder eines Geschlechts erhält stets ihren Ausdruck in den Gesetzen und politischen Einrichtungen des betreffenden Landes.
“
―
August Bebel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Gesellschaft beruht nicht auf dem Gesetze. Es ist dies eine juristische Einbildung. Das Gesetz muß vielmehr auf der Gesellschaft beruhen, es muß Ausdruck ihrer gemeinschaftlichen, aus der jedesmaligen materiellen Produktionsweise hervorgehenden Interessen und Bedürfnisse gegen die Willkür des einzelnen Individuums sein.
“
―
Karl Marx
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Germanistik ist der lateinische Ausdruck für Deutsch, Germanistikstudent ist der Fachausdruck für Taxifahrer!
“
―
Harald Schmidt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Religion ist kein populärer Irrtum; sie ist eine große Wahrheit des Instinktes, von Menschen geahnt, von Menschen zum Ausdruck gebracht.
“
―
Ernest Renan
Quelle:
Die Apostel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Für unser Wort Krise haben die Chinesen einen interessanten Ausdruck, Wei ji, zwei Worte: Gefahr und Gelegenheit, also Gelegenheit zur Umkehr.
“
―
Otmar Wassermann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Befriedigen können wir die Ansprüche, welche dieser neue Nachbar Polen auf unsere Kosten erheben würde, niemals. Sie würden außer Posen und Danzig sich demnächst auf Schlesien und Ostpreußen richten. und die Landkarten, in welchen die Träume der polnischen Insurrektion ihren Ausdruck finden, bezeichnen Pommern bis an die Oder als polnische Provinz.
“
―
Otto von Bismarck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
7
8
9
10
11
12
13
...
19
Zitat des Tages
„
Willst du friedlich leben? Verkehre mit den Menschen, lebe aber allein, unternimm nichts und bedauere gar nichts.
“
[Gedichte in Prosa]
—
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken