Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autor Zitate
Autor - Zitate und Aphorismen (166)
„
Der Autor, der fremde Kostüme ausklopft, kommt dem stofflichen Interesse von der denkbar bequemsten Seite bei. Der geistige Leser hat deshalb das denkbar stärkste Misstrauen gegen jene Erzähler, die sich in exotischen Milieus herumtreiben.
“
―
Karl Kraus
Quelle:
Andere, Heine und die Folgen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Plagiator sollte den Autor hundertmal abschreiben müssen.
“
―
Karl Kraus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein berühmter Autor sollte auch Sätze, die andere gesagt, wiederholen, um der Wahrheit sein Gewicht hinzuzutun.
“
―
Jean Paul
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kein Autor sollte sich über etwas zu schreiben hinsetzen, dem es nicht unbeschreiblich ärgert, daß er keinen Folioband darüber schreiben kann. Wehe ihm, wenn er einen Gedanken sucht und nicht jede Minute 10 abweiset.
“
―
Jean Paul
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich glaube, dass ein guter Autor erst mal ein guter Journalist sein muss. Er muss beobachten und beschreiben können - gerade in unserer Zeit, die sich so ungeheuer rasch verändert.
“
―
Tom Wolfe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Autor bringt durch Selbstdefension(en) seine Anklagen auf und in die Nachwelt. Für die Mitwelt sind sie entbehrlich; seine Freunde glauben den Anklagen nicht, seine Feinde den Defensionen nicht.
“
―
Jean Paul
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Mittel Willst du in Deutschland wirken als Autor, so triff sie nur tüchtig, Denn zum Beschauen des Werks finden sich wenige nur.
“
―
Friedrich Schiller
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es ist kein Autor so gering und klein, der nicht dächt, etwas Rechts zu sein.
“
―
Wilhelm Hauff
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn einem Autor der Atem ausgeht, werden die Sätze nicht kürzer, sondern länger.
“
―
John Steinbeck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man muß beym Lesen die Seele des Buches suchen, und der Idee nachspüren, welche der Autor gehabt hat, alsdann hat man das Buch ganz. Zuweilen ist freilich die Seele schwer zu finden, wie bey manchem Menschen sie auch schwer zu finden ist. Der Verfaßer selbst würde Mühe haben, die Seel aus seinem Buch herauszurechnen - indessen hat jedes Buch eine Seel! Etwas Hervorstehendes wenigstens, und gemeinhin pflegt sich hiernach das Uebrige zu bequemen.
“
―
Theodor Gottlieb von Hippel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Durch übermäßiges Lob wird der Autor nicht für übermäßigen Tadel entschädigt. Jenes nimmt das halbe Vergnügen (und gibt weniger als gerechtes Lob) durch die Unvollkommenheit des Lobredners und durch die Erinnerung an die gelobten Vorzüge, deren man eben entbehrt. Überm(äßiger) Tadel verwundet 1) durch Nachsprechen 2) fremde Unvollkommenheit 3) eigne Geneigtheit, ihm zu glauben 4) Gefühl der Beleidigung.
“
―
Jean Paul
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jeder anständige Autor muß auf jeder nur denkbaren Stufe sein Publikum respektieren und darf ihm darum nur das subjektiv Beste vom Besten bieten.
“
―
Kurt Tucholsky
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Älter als »Schriftsteller« ist der Begriff »Autor«, lateinisch »auctor«. Zu Grunde liegt ihm das Verbum »augere«, vermehren. Autoren, Vermehrer also – von Wörtern? Gedanken? Büchern? Und gleich hat man die gräßliche Frankfurter Buchmesse vor Augen.
“
―
Kurt Marti
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nach dem Autor-Unfall des N. N. geht es uns bereits wieder gut: Er schreibt noch nicht wieder.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Denn niemand hat bösere Laune, nicht einmal eine hübsche Frau, die morgens eine Blatter auf der Nase gewahr wird, als ein Autor, der sich bedroht sieht, seinen Ruf zu überleben...
“
―
Denis Diderot
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken