Spiel - Zitate und Aphorismen (585)
![]() | „Wer Großes wagt, setzt unvermeidlich seinen Ruf aufs Spiel.“ ―Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues Quelle: Nachgelassene Maximen, Maxime 558 [ŒdV, S. 452] [FS, S. 165] |
![]() | „Aus dem Spiegel-Spiel des Gerings des Ringes ereignet sich das Dingen des Dinges.“ ―Martin Heidegger Quelle: – Das Ding, zit. nach Hans Joachim Störig: Kleine Weltgeschichte der Philosophie, Stuttgart: Kohlhammer 1970, S. 442 |
![]() | „Wenn beim Spiel Bayern gegen Cottbus nur zwei Germanen in der Anfangsformation stehen, kann irgendetwas nicht stimmen.“ ―Gerhard Mayer-Vorfelder Quelle: in seiner Grußansprache zum 4. ordentlichen Verbandstag des Nordostdeutschen Fußballverbandes 2001, zitiert in: BAFF - Bündnis aktiver Fußballfans. Ballbesitz ist Diebstahl - Fans zwischen Kultur und Kommerz. Verlag Die Werkstatt, 2004. S. 49. Siehe auch TAGESSPIEGEL 8. Januar 2002 |
Zitat des Tages
„Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.“