Zitate von Angela Merkel (93 zitate)
![]() | „Deutschland und Frankreich dürfen diese Motoren-Funktion nicht dazu benutzen, andere vor den Kopf zu stoßen.“ ―Angela Merkel Quelle: Interview in der FAZ zur Rolle von Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union, faz.net, 24. Juni 2005 |
![]() | „Die Beschäftigung mit nicht vorrangigen Dingen darf aber kein Ersatz dafür sein, dass wir auf die eigentlich bedrängenden Fragen keine Antwort haben.“ ―Angela Merkel Quelle: ; vor Bundesausschuss und Wertekonferenz der CDU, Seite 4, 2. Absatz. letzter Satz der Mitschrift, 20.02.2006, cdu.de |
![]() | „Aber Demokratie ist nicht immer eine Sache von einsamen Entscheidungen, sondern in der Regel ein Geschäft der Meinungsbildung vieler.“ ―Angela Merkel Quelle: In einem Interview mit der Berliner Zeitung, berlinonline.de, 7. November 2007 |

Quelle: Wikimedia Commons
Angela Merkel
* 17. Juli 1954 (70 Jahre alt)
Biografie: Angela Dorothea Merkel ist eine deutsche Politikerin. Bei der Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 errang sie erstmals ein Bundestagsmandat; in allen darauffolgenden sechs Bundestagswahlen wurde sie in ihrem Wahlkreis direkt gewählt.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“