Zitate von Bernhard von Bülow (5 zitate)
![]() | „Wir wollen niemanden in den Schatten stellen, aber wir verlangen auch unsern Platz an der Sonne.“ ―Bernhard von Bülow Quelle: Reichstagsrede vom 6. Dezember 1897. In: Karl Wippermann: Deutscher Geschichtskalender 1897, Band 2. Leipzig: Grunow, 1898, S. 141 Internet Archive. Häufig Wilhelm II. fälschlich zugeschrieben. |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Bernhard von Bülow
* 3. Mai 1849
† 28. Oktober 1929 (80 Jahre alt)
Biografie: Bernhard Heinrich Martin Karl von Bülow, seit 1899 Graf, seit 1905 Fürst, war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Seit 1897 war er Staatssekretär des Äußeren und von Oktober 1900 bis Juli 1909 Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“