Zitate von Eduard Mörike (49 zitate)
![]() | „Laß, o Welt, o laß mich sein! / Locket nicht mit Liebesgaben, / Laßt dies Herz alleine haben / Seine Wonne, seine Pein!“ ―Eduard Mörike Quelle: Verborgenheit. In: Gesammelte Schriften. Bd. 1: Gedichte. Stuttgart: Göschen, 1878. S. 129 |

Quelle: Wikimedia Commons
Eduard Mörike
* 8. September 1804
† 4. Juni 1875 (70 Jahre alt)
Biografie: Eduard Friedrich Mörike war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. Er war auch evangelischer Pfarrer, haderte aber bis zu seiner frühen Pensionierung stets mit diesem „Brotberuf“.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“