Zitate von Stefan Zweig (67 zitate)
![]() | „Nichts hat das deutsche Volk - dies muß immer wieder ins Gedächtnis gerufen werden - so erbittert, so haßwütig, so hitlerreif gemacht wie die Inflation“ ―Stefan Zweig Quelle: Die Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers. Frankfurt/M.: Fischer, 1978. S. 361, ISBN 3-10-097030-6 |
![]() | „Am Tage, da ich meinen Paß verlor, entdeckte ich mit achtundfünfzig Jahren, daß man mit seiner Heimat mehr verliert als einen Fleck umgrenzter Erde.“ ―Stefan Zweig Quelle: Die Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers. Frankfurt/M.: Fischer, 1978. S. 374, ISBN 3-10-097030-6 |

Quelle: Wikimedia Commons
Stefan Zweig
* 28. November 1881
† 22. Februar 1942 (60 Jahre alt)
Biografie: Stefan Zweig war ein österreichischer Schriftsteller.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“