Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Emil Engelhard
Zitate von Emil Engelhard (2 zitate)
„
Die Änderung der Verhältnisse beginnt immer beim Einzelnen. Wir schreiben alle nach einer Revolutionierung der verschiedensten Gebiete des Lebens. Sie kann nur in dir anheben.
“
―
Emil Engelhard
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die größte Lebensgefahr des Einzelnen und eines Volkes ist auf allen Gebieten die bloße Passivität. Du mußt aus dem Ja leben, angreifend, zielwillig, formdrängend, gestaltungsfreudig, überlegen herrschend und selbstbestimmend.
“
―
Emil Engelhard
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Lache nicht vorschnell über jemanden, der einen Schritt zurückgeht! Er nimmt vielleicht nur Anlauf.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Dein wahrer Freund ist nicht, wer dir den Spiegel hält der Schmeichelei, worin dein Bild dir selbst gefällt. Dein wahrer Freund ist, wer dich sehn lässt deine Flecken und sie dir tilgen hilft, eh' Feinde sie entdecken.
“
―
Friedrich Rückert
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gewisse Politiker halten lebenslänglich an Grundsätzen fest, die sie nie besaßen.
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie langweilig wäre das Leben, wenn wir immer nur mit Menschen sprächen, die genauso denken wie wir. Der Widerspruch ist das Salz des Lebens, aber nur wirklich starke Persönlichkeiten ertragen ihn, ohne böse zu werden. Niemand ist dümmer als ich, nur weil er anders denkt!
“
―
Werner Braun
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Volk, das sich einem fremden Geist fügt, verliert schließlich alle guten Eigenschaften und damit sich selbst.
“
―
Ernst Moritz Arndt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikipedia
Emil Engelhard
*
24. Mai 1854
†
21. November 1920
(66 Jahre alt)
Biografie:
Emil Engelhard war ein deutscher Industrieller und Politiker.
Geboren 1854
Geboren 24. Mai
Zitat des Tages
„
Bürgerliche Freiheit ist abhängig vom Grade der Kultur des Volkes.
“
—
Heinrich Zschokke
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken