Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Emil Gött
Zitate von Emil Gött (170 zitate)
„
Zwischen zwei harten Steinen wird das Korn zu Mehl, zwischen Willen und Erkenntnis, wir das Fleisch zu Geist und Seel'.
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Barbarei und Zivilisation - Vorgericht und Nachspeise der Kultur.
“
―
Emil Gött
Quelle:
Im Selbstgespräch
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Teufel hat uns nie näher am Kragen, als wenn wir uns gottähnlich dünken.
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Unterscheidung: Handwerker, Kopfwerker, Bauchwerker.
“
―
Emil Gött
Quelle:
Im Selbstgespräch
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt so recht Fromme, die, weil ihre Linke von der Rechten weiß, lieber nichts Gutes tun – um Gott nicht zu erzürnen.
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nicht unsere Gebete – der Sinn unseres Lebens wird erhört; nicht, was der Wunsch – Begierde und Schwäche – stammelt, sondern das, was unser Sein erheischt.
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gern hält der Teufel sich bei Frommen auf. Niemand vermutet ihn in ihrer Nähe – am wenigsten die Frommen selbst.
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kann der Mann weise sein, der seine Weisheit mir zuschnauzt?
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Mann - kein Wort!
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Gedanke Vaterland sollte uns einengen und dem höheren Weltbürgertum entziehen? Aber engt mich meine Haut ein oder mein Haus oder mein Dorf und hindert mich am Entfalten meines Deutschtums? So wird wohl auch dieses mich nicht hindern können, der beste Bürger der Welt zu sein.
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hab ich ein Ding erkannt, so hat es seinen Stachel verloren.
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es ist einer der größten Fehler, den wir Menschen begehen, daß wir wohl die Vorzüge eines sogenannten geliebten Menschen eifrig einheimsen, seine unlieben Eigenheiten und Leidenschaften aber unwillig behandeln [...], wo wir doch an uns selbst reichlich Gelegenheit hätten, die Gemischtheit unserer Natur zu erkennen.
“
―
Emil Gött
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
6
7
8
9
10
11
12
...
15
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikipedia
Emil Gött
*
13. Mai 1864
†
13. April 1908
(43 Jahre alt)
Biografie:
Emil Gött war ein deutscher Schriftsteller.
Mann
Deutscher
Schriftsteller
Geboren 1864
Geboren 13. Mai
Zitat des Tages
„
Kein einziges, ausgesprochenes Wort hat je so viel genützt wie diese vielen Worte, die verschwiegen blieben.
“
—
Plutarch
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken