Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Ernst Woldemar Sacks
Zitate von Ernst Woldemar Sacks (17 zitate)
„
Als die ersten Kirchen erbaut wurden und die Turmspitzen den Himmel durchstachen, sagte Petrus zu den Engeln: Da kitzeln sie uns die Fußsohlen, und das nennen die Menschen – Religion!
“
―
Ernst Woldemar Sacks
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Dem Ochsen ist es einerlei, ob ein Mädchen die Wäscheleine ausspannt, die Spinne Fäden zum Netz zieht oder die Parze Schicksalsfäden spinnt – es fällt dabei doch nichts zum Fressen ab.
“
―
Ernst Woldemar Sacks
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der wahre Humorist feixt niemals, lacht selten und lächelt immer – über alles.
“
―
Ernst Woldemar Sacks
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Liebe gleicht einem Kino, dessen großes Portal allen ohne Eintrittsgeld offen steht. Im verdunkelten Vorführungsraum werden Phantasie, Schwärmerei und Leidenschaft auf die Leinwand gezaubert, wobei die Ungebildeten vorne sitzen, um alles recht deutlich zu sehen, während die Kenner ganz hinten sitzen. Beim Verlassen des Theaters müssen alle, Arm und Reich, Jung und Alt, Klug und Dumm durch eine schmale Sperre hindurch und den Geschlechtstrieb als Entgelt an der Kasse abgeben.
“
―
Ernst Woldemar Sacks
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn man das Leben wirklich ernst nimmt, fängt man an zu lachen – nimmt man es humoristisch, dann wird einem ernst zumute. Am besten, man lächelt unter Tränen, und drückt ein Auge zu, so lange, bis einem beide Augen zugedrückt werden.
“
―
Ernst Woldemar Sacks
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
Sobre o Autor:
Ernst Woldemar Sacks
Zitat des Tages
„
Das neunzehnte Jahrhundert, wie wir es kennen, ist im Wesentlichen eine Erfindung von Balzac.
“
[Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying, Der Verfall der Lüge / Vivian]
—
Oscar Wilde
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken