Zitate von Franz Müntefering (56 zitate)
![]() | „Mit der Initiative 50 plus wollen wir die Fähigkeiten der 50-Jährigen und Älteren voll nutzen und das faktische Renteneintrittsalter deutlich erhöhen.“ ―Franz Müntefering Quelle: spiegel.de, 4. März 2006, Müntefering will die Einstellung älterer Arbeitsloser fördern |
![]() | „Wir leben in einer so zeitreichen Gesellschaft, und trotzdem sterben so viele Menschen einsam. Das dürfte eigentlich nicht sein.“ ―Franz Müntefering Quelle: Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 118 |
![]() | „Aphorismen und Gedichte lese ich lieber als Romane, weil es um die Kunst der Verdichtung geht, den lakonischen Umgang mit Worten. Ich schätze das sehr.“ ―Franz Müntefering Quelle: Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 121 |
![]() | „Gewissheit habe ich da nicht. Meine Position ist eher agnostisch: Kann sein, kann nicht sein. Das ändert nichts.“ ―Franz Müntefering Quelle: auf die Frage, ob er an ein Leben nach dem Tod glaube, Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 118 |

Quelle: Wikimedia Commons
Franz Müntefering
* 16. Januar 1940 (85 Jahre alt)
Biografie: Franz Müntefering ist ein deutscher Politiker.
Zitat des Tages
„Der Glaube ist dem Menschen natürlich, der Unglaube, die Gottvergessenheit ist Unnatur.“