Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Gerd Delling
Zitate von Gerd Delling (20 zitate)
„
Die Persönlichkeit von Uli Stielike hat der Mannschaft auch Vorteile gebracht.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
An der Temperatur hat sich nichts geändert. Es ist noch kälter geworden.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die haben den Blick für die Orte, wo man die Seele hängen und baumeln lassen kann.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Borussia hat ihre Transferausgaben um ein Drittel gesenkt, die Hertha sogar um ein Siebtel.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Spiel findet a priori rund um die Mittellinie statt.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Spiel ist jetzt auf hohem Niveau. Allerdings mehr, was die Höhe des Balles betrifft.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hup, Holland, Hup - das hat den Vorteil, dass man es auch bei Schluckauf weiter singen kann.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
40.000 im Häuschen sind aus demselben.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Franzosen im Vorwärtsgang meist durchweg.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das sind die Dänen, denen das diejenigen, denen man den WM-Pokal überreicht hat, gar nicht zugetraut hätten.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Mann der aus Flandern kommt: Deflandre.
“
―
Gerd Delling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Gerd Delling
*
21. April 1959
(63 Jahre alt)
Biografie:
Gerhard Maria Delling ist ein deutscher Sportjournalist.
Geboren 1959
Geboren 21. April
Zitat des Tages
„
Der kleinste Erdenmensch, ein Sohn der Ewigkeit, besiegt in immer neuen Leben den alten Tod.
“
—
Rudolf Steiner
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken