Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Gerd W. Heyse
Zitate von Gerd W. Heyse (533 zitate)
„
Der Maulfeigling ist nicht viel besser als der Maulheld.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn Titel wirklich klüger machten, müßten wir vor Klugheit aus den Nähten platzen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Unter dem Strich steht die Addition, über dem Strich die Manipulation.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Des Menschen Reichtum ist sein Wille.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zu dieser schaurigen Katzenmusik kann doch nur ein blöder Hund den Text geschrieben haben...
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was ist eigentlich gegen den Büroschlaf einzuwenden? Er könnte doch nur die Bürokratie reduzieren!
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn zwei sich einig sind, grämt sich der Dritte.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sanftmut putzt die Schuhe, die Übermut durch alle Pfützen geführt hat.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Bedrückende Identität: Dienstweg = Sackgasse.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er macht Gedichte - und sie versteht auch nicht viel von Lyrik.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Kleinkarierten tarnen sich mit großen Karos.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In den eigenen vier Wänden tobt sich auch die Sanftmut aus.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
27
28
29
30
31
32
33
...
45
Sobre o Autor:
Gerd W. Heyse
*
12. Oktober 1930
(94 Jahre alt)
Biografie:
Gerd W. Heyse ist ein deutscher Aphoristiker und Lyriker.
Geboren 1930
Geboren 12. Oktober
Zitat des Tages
„
Um den vermodernden Sumpf schwebt bunt in der Sonne der Falter; arglos über dem Tod gaukelt die Freude dahin.
“
—
Emanuel Geibel
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken