Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Gerd W. Heyse
Zitate von Gerd W. Heyse (533 zitate)
„
Die Ketzerei der Liebenden: Ganze sechs Himmel werden einfach ignoriert.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Bedarfs-Taubheit ist eine weitverbreitete Krankheit.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er äußerte einen großen Gedanken, den er irgendwo ganz klein gedruckt gelesen hatte.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Philosophische Ausrede: Mein Mund sagt ja nur die Unwahrheit, weil meine Ohren lügen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kernspalter erzeugen Energie, Haarspalter verbrauchen sie.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Auf der Suche nach dem Schlaraffenland sollte man sich ausreichend mit Proviant versorgen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Erwarte nie Mitleid, Mitfreude aber noch weniger.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mitunter möchte man um nichts mit sich verwandt sein.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Schöne Kombination in vielen Köpfen: Stroh und Rosinen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Empfehlung: Laß sie reden, fein schweig still.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt Zwerge, die vom Riesen verlangen, dieser möge gefälligst zu ihnen aufblicken.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nichts dagegen, wenn eine Frage steht eine Antwort hingegen sollte grundsätzlich sitzen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
30
31
32
33
34
35
36
...
45
Sobre o Autor:
Gerd W. Heyse
*
12. Oktober 1930
(94 Jahre alt)
Biografie:
Gerd W. Heyse ist ein deutscher Aphoristiker und Lyriker.
Geboren 1930
Geboren 12. Oktober
Zitat des Tages
„
Um den vermodernden Sumpf schwebt bunt in der Sonne der Falter; arglos über dem Tod gaukelt die Freude dahin.
“
—
Emanuel Geibel
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken